
Fürsorge für sich selbst während der Feiertage
Hören Sie einer erfahrenen Betreuerin von ECD zu, die ihre Erkenntnisse und Bewältigungsmechanismen für die Selbstfürsorge mit Ihnen teilt.
Hören Sie einer erfahrenen Betreuerin von ECD zu, die ihre Erkenntnisse und Bewältigungsmechanismen für die Selbstfürsorge mit Ihnen teilt.
Entdecken Sie Einblicke von einem führenden Experten für die Rosai-Dorfman-Krankheit. Gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für diese seltene Krankheit, ihre Symptome, Diagnose und die neuesten Behandlungsmöglichkeiten. Verpassen Sie nicht das Expertenwissen, das einen Unterschied machen kann!
Dies ist der Beginn der virtuellen Fortbildungsreihe Beyond the Office Visit, die gemeinsam mit der Histiocytosis Association veranstaltet wird. Die Referenten Deandre Pate und Victoria Lassen von Memorial Sloan Kettering erläutern, wie Sie die Kosten für die Gesundheitsfürsorge in den Griff bekommen, Hilfe vor Ort finden und den logistischen Aufwand verringern können, während Sie mit […]
In einem Webinar wurde das neueste Erdheim-Chester Disease (ECD) Konsensdokument zu erläutern und zu lernen, wie man es für die Pflege und die Unterstützung der Kostenträger nutzen kann. Die im Anschluss an die Veranstaltung beantworteten Fragen finden Sie hier. Aufgenommen im Juni 2020
In dieser Übersicht über die neuesten ECD Konsensus-Leitlinien 2020 sind die Präsentation und Diskussion auf die medizinische Fachwelt zugeschnitten. Bitte teilen Sie sie mit Ihren Kollegen oder Ihrem Behandlungsteam. Aufgenommen im November 2020
In diesem Webinar helfen die Ärzte des Memorial Sloan Kettering Cancer Center (MSK) Ihnen zu verstehen, wie sich eine aktuelle Augenbeteiligung auf das tägliche Leben auswirken kann und wie Sie bessere Ergebnisse erzielen können. Dieses Webinar ist auch für Patienten von Interesse, die derzeit keine Augenbeteiligung haben, deren bevorstehende Behandlungen jedoch Probleme mit den Augen […]
Dieses Webinar, das gemeinsam von der Histiocytosis Association und der Erdheim-Chester Disease Global Alliance veranstaltet wurde, konzentrierte sich auf ECD und behandelt endokrine Erkrankungen und deren Behandlung bei allen histiozytären Erkrankungen. Aufgezeichnet März 2021
Eine Übersicht über die kürzlich veröffentlichten National Comprehensive Cancer Network (NCCN) Guidelines® für Histiozytose. Das NCCN hat diese neuen Leitlinien für die klinische Praxis entwickelt, um die neuesten Erkenntnisse und einen Expertenkonsens für die Diagnose und Behandlung der drei häufigsten Formen von Histiozytose bei Erwachsenen zu liefern: Langerhans-Zell-Histiozytose (LCH), Erdheim-Chester Krankheit (ECD), und Rosai-Dorfman-Krankheit. Aufgenommen […]
Dr. Gaurav Goyal von der University of Alabama Birmingham leitete die Fortbildungsveranstaltung mit einer Präsentation zum Thema Auswirkungen auf erwachsene Patienten mit LCH und Erdheim-Chester, laufende Behandlungen und Studien. Der Vortrag enthielt Beschreibungen von histiozytären Erkrankungen bei Erwachsenen sowie gemeinsame klinische Merkmale und Behandlungen, die sich als wirksam erwiesen haben. Es wurden diagnostische Tipps gegeben, […]
Auswirkungen auf erwachsene Patienten mit LCH und Erdheim-Chester, laufende Behandlungen und Studien Dr. Gaurav Goyal, University of Alabama, Birmingham, leitete die Fortbildungsveranstaltung mit einem Vortrag zum Thema Auswirkungen auf erwachsene Patienten mit LCH und Erdheim-Chester, laufende Behandlungen und Studien. Der Vortrag enthielt Beschreibungen von histiozytären Erkrankungen bei Erwachsenen, gemeinsame klinische Merkmale und Behandlungen, die sich […]
Die Chats sind offen für jedes Diskussionsthema, sofern es sinnvoll ist. Zu den häufig diskutierten Themen gehören ECD Diagnosen, Behandlungen, Tests, sachkundige Ärzte, Symptome, Nebenwirkungen der Behandlung und manchmal auch nur freundliche Gespräche über angenehme Dinge im Leben der Teilnehmer. Die meisten, die an den Sitzungen teilnehmen, haben Kontakte geknüpft und unterhalten sich auch außerhalb der Chat-Sitzungen. Die Treffen bieten auch eine Unterstützungsstruktur für diejenigen, die daran interessiert sind, so viel wie möglich über ECD zu erfahren und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Chats sind offen für jedes Diskussionsthema, sofern es sinnvoll ist. Zu den häufig diskutierten Themen gehören ECD Diagnosen, Behandlungen, Tests, sachkundige Ärzte, Symptome, Nebenwirkungen der Behandlung und manchmal auch nur freundliche Gespräche über angenehme Dinge im Leben der Teilnehmer. Die meisten, die an den Sitzungen teilnehmen, haben Kontakte geknüpft und unterhalten sich auch außerhalb der Chat-Sitzungen. Die Treffen bieten auch eine Unterstützungsstruktur für diejenigen, die daran interessiert sind, so viel wie möglich über ECD zu erfahren und sich gegenseitig zu unterstützen.