1. Home
  2. Medizinische Zeitschriftenartikel

Medizinische Zeitschriftenartikel

Veröffentlichte Papiere über Erdheim-Chester Krankheit

Hier finden Sie Links zu Artikeln in voller Länge, die kostenlos im Internet veröffentlicht wurden. Die Aufnahme eines Artikels auf dieser Seite bedeutet nicht, dass der Artikel von höherem Wert ist als ein Artikel, der hier nicht erscheint. Es bedeutet lediglich, dass er für alle über das Internet zugänglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit versuchen, von den Verlagen die Erlaubnis zu erhalten, bestimmte zusätzliche Artikel mit Bezug zu ECD hier zu veröffentlichen, die uns von den Autoren zugesandt wurden. Wenn Sie einen Artikel, den Sie lesen möchten, nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, Ihnen eine Kopie des Artikels zu besorgen.

Die U.S. National Library of Medicine (NLM) und das National Institute of Health (NIH) unterstützen eine Website, www.pubmed.gov, die Zugang zu Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln und in einigen Fällen auch zu vollständigen Zeitschriftenartikeln bietet. Die Zusammenfassungen der Artikel sind kostenlos erhältlich. Um die vollständigen Artikel zu erhalten, ist jedoch oft ein Abonnement der Zeitschrift erforderlich, in der der Artikel gedruckt wurde. Alternativ dazu haben viele Bibliotheken kostenpflichtige Abonnements für die Zeitschriften und können Ihnen helfen, ein kostenloses Exemplar zu erhalten. In einigen Fällen wurden die Artikel online veröffentlicht und sind für alle zugänglich. Wenn wir solche Artikel finden, werden wir sie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wenn Sie einen Artikel aus dem Internet kennen, der hier platziert werden sollte, geben Sie uns bitte die Website an, auf der der Artikel zu finden ist.

Die Artikel sind nach Veröffentlichungsdatum geordnet. (Achtung, es handelt sich um Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, die Informationen und/oder Bilder enthalten können, die für manche Menschen verstörend sein könnten).

Neurologisches Bild. Toruläre Erdheim-Chester Krankheit

Gazzeri R, Galarza M, Amoroso R, De Bonis C, D’Angelo V.

J Neurol Neurosurg Psychiatry. 2006 Sep;77(9):1078.

Immunhistochemischer Nachweis eines Zytokin- und Chemokinnetzwerks bei drei Patienten mit Erdheim-Chester Krankheit: Implikationen für die Pathogenese

Antonella Stoppacciaro, Marina Ferrarini, Chiara Salmaggi, Cristina Colarossi, Luisa Praderio, Moreno Tresoldi, Angelo A. Beretta, Maria Grazia Sabbadini

Arthritis Rheum. 2006 Dec;54(12):4018-22

Variabilität in der Wirksamkeit von Interferon- in Erdheim-Chester Krankheit nach Patient und Ort der Beteiligung: Ergebnisse bei acht Patienten

Julien Haroche, Zahir Amoura, Salim G. Trad, Bertrand Wechsler, Philippe Cluzel, Philippe A. Grenier, Jean-Charles Piette

Arthritis Rheum. 2006 Oct;54(10):3330-6.

Neurologische Darstellung der Erdheim-Chester Krankheit und Tabelle

Cynthia L. Bodkin, Zbigniew K. Wszolek

Neurologia i Neurochirurgia Polska 2006; 40, 5: 397-403

[Pathologie des Augenlids bei älteren Patienten] (Artikel auf Französisch)

Thomas L, Dalle S.

J Fr Ophtalmol. 2006 Jun;29(6):672-86.

Xanthogranulomatöse Erkrankung der Orbita und der okulären Adnexe bei Erwachsenen: neue immunhistochemische Befunde und klinische Überprüfung.

Sivak-Callcott JA, Rootman J, Rasmussen SL, Nugent RA, White VA, Paridaens D, Currie Z, Rose G, Clark B, McNab AA, Buffam FV, Neigel JM, Kazim M.

Br J Ophthalmol. 2006 May;90(5):602-8.

Pleuraverdickung bei einem Bauarbeiter: Es handelt sich nicht immer um ein Mesotheliom

M.D. Saboerali, M.G.J. Koolen, L.A. Noorduyn, O.M. van Delden, H.J. Bogaard

The Netherlands Journal of Medicine, März 2006 , Vol. 64 , Nr. 3; S. 88-90.

Diagnostischer Wert der blinden Synovialbiopsie in der klinischen Praxis

Kroot EJ, Weel AE, Hazes JM, Zondervan PE, Heijboer MP, van Daele PL, Dolhain RJ.

Rheumatologie (Oxford). 2006 Feb;45(2):192-5. Epub 2005 Oct 18.

Erdheim-Chester Krankheit: Eine seltene Ursache für Nierenversagen

Ursula Verdalles; Marian Goicoechea; Soledad Garcma de Vinuesa; Alexia Mosse, Jose Luqo.

Nephrol Dial Transplant. 2007;22(6):1776-1777.

Bilaterale Nebenniereninfiltration bei Erdheim-Chester Krankheit. Bericht über sieben Fälle und Literaturübersicht

Julien Haroche, Zahir Amoura, Philippe Touraine, Danielle Seilhean, Claire Graef, Biatrice Birmeli, Bertrand Wechsler, Philippe Cluzel, Philippe A. Grenier und Jean-Charles Piette.

The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism Vol. 92, No. 6 2007-2012.

Erdheim-Chester Krankheit: eine seltene Ursache einer interstitiellen Lungenerkrankung

Kong P M, Pinheiro L, Kaw G, Sittampalam K, Teo C H Y.

Singapore Med J 2007; 48(2) : e57.

Magnetresonanztomographie zur Schrittmacherimplantation bei schwerer Sinusknoten-Dysfunktion aufgrund von Herzbeteiligung bei Erdheim-Chester Krankheit

Dr. Thomas Elgeti, Dr. Michael Schlegl, Dr. Aischa Nitardy, Dr. Dietmar E. Kivelitz, Dr. Martin Stockburger, Dr.

Circulation 2007;115;412-414.

No results found.