1. Home
  2. Medizinische Zeitschriftenartikel

Medizinische Zeitschriftenartikel

Veröffentlichte Papiere über Erdheim-Chester Krankheit

Hier finden Sie Links zu Artikeln in voller Länge, die kostenlos im Internet veröffentlicht wurden. Die Aufnahme eines Artikels auf dieser Seite bedeutet nicht, dass der Artikel von höherem Wert ist als ein Artikel, der hier nicht erscheint. Es bedeutet lediglich, dass er für alle über das Internet zugänglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit versuchen, von den Verlagen die Erlaubnis zu erhalten, bestimmte zusätzliche Artikel mit Bezug zu ECD hier zu veröffentlichen, die uns von den Autoren zugesandt wurden. Wenn Sie einen Artikel, den Sie lesen möchten, nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, Ihnen eine Kopie des Artikels zu besorgen.

Die U.S. National Library of Medicine (NLM) und das National Institute of Health (NIH) unterstützen eine Website, www.pubmed.gov, die Zugang zu Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln und in einigen Fällen auch zu vollständigen Zeitschriftenartikeln bietet. Die Zusammenfassungen der Artikel sind kostenlos erhältlich. Um die vollständigen Artikel zu erhalten, ist jedoch oft ein Abonnement der Zeitschrift erforderlich, in der der Artikel gedruckt wurde. Alternativ dazu haben viele Bibliotheken kostenpflichtige Abonnements für die Zeitschriften und können Ihnen helfen, ein kostenloses Exemplar zu erhalten. In einigen Fällen wurden die Artikel online veröffentlicht und sind für alle zugänglich. Wenn wir solche Artikel finden, werden wir sie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wenn Sie einen Artikel aus dem Internet kennen, der hier platziert werden sollte, geben Sie uns bitte die Website an, auf der der Artikel zu finden ist.

Die Artikel sind nach Veröffentlichungsdatum geordnet. (Achtung, es handelt sich um Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, die Informationen und/oder Bilder enthalten können, die für manche Menschen verstörend sein könnten).

Orbitale Xanthogranulomatose

Blanco Mateos G.

Arch Soc Esp Oftalmol. 2005 Jun;80(6):329-30. Rezension Spanisch

Ungewöhnliche nicht-neoplastische peritoneale und subperitoneale Erkrankungen: CT-Befunde

Perry J. Pickhardt, MD und Sanjeev Bhalla, MD

RadioGraphics 2005;25:719-730

PP3. Eredheim-Chester Disease: Eine weitere Mimik der Polymyalgia rheumatica und Riesenzellarteriitis?

E.C. Derrett-Smith und B. Dasgupta.

Rheumatology 2005 44(Supplement 3):iii14-iii15; doi:10.1093/rheumatology/keh756.

Knochenbeteiligung bei Erdheim-Chester Krankheit: Bildgebende Befunde einschließlich Periostitis und partielle Epiphysenbeteiligung

Elisabeth Dion, MD, Claire Graef, MD, Anne Miquel, MD, Julien Haroche, MD, Bertrand Wechsler, MD, Zahir Amoura, MD, Delphine Zeitoun, MD, Philippe A. Grenier, MD, Jean-Claude Piette, MD und Jean-Denis Laredo, MD.

Radiology 2005;238:632-639.

Fall 78: Erdheim-Chester Erkrankung des Zentralnervensystems. Involvierung

Carmen Adem, MD, Olivier Hilie, MD, Christophe Livjque, MD, Hervi Taillia, MD und Yves-Sibastien Cordoliani, MD.

Radiology 2005;234:111-115.

Laparoskopische Biopsie und Ureterolyse bei Erdheim-Chester Krankheit

Erik P. Castle, MD; Mitchell R. Humphreys, MD; Paul E. Andrews, MD

Mayo Clin Proc. 2005;80:546-548.

Nierenknochenerkrankung

Lee JH, Stodell M, Fowler JC.

J R Soc Med. 2005 Apr;98(4):165-6.

Intradurale Spinalvenenerweiterung bei kraniospinaler Hypotonie

Burtis MT, Ulmer JL, Miller GA, Barboli AC, Koss SA, Brown WD.

AJNR Am J Neuroradiol. 2005 Jan;26(1):34-8.

Fulminante multisystemische nicht-Langerhans-Zell-histiozytäre Proliferation mit Hämophagozytose. Eine variante Form der Erdheim-Chester Krankheit

R. Nagarjun Rao, MD; Chung-che Chang, MD, PhD; Nevin Uysal, MD; Kenneth Presberg, MD; Vinod B. Shidham, MD; Joseph F. Tomashefski, Jr., MD

Archiv für Pathologie und Labormedizin: Vol. 129, Nr. 2, S. e39-e43. 2005.

Erdheim-Chester Krankheit (Kommentar)

Rhodes B, Jawad AS.

J R Soc Med. 2005 Apr;98(4):165-6.

Hochdosischemotherapie gefolgt von autologer hämatopoetischer Stammzellentransplantation bei histiozytären Erkrankungen bei Erwachsenen mit Beteiligung des zentralen Nervensystems

Nathalie Gaspar Pascaline Boudou, Julien Haroche, Bertrand Wechsler, Eric Van Den Neste, Khe Hoang-Xuan, Zahir Amoura, Remy Guillevin, Julien Savatovski, Nabih Azar, Jean-Charles Piette, Véronique Leblond

Haematologica 2006; 91:1121-1125

Einzigartige pulmonale Präsentation der Erdheim-Chester Krankheit

Joanne M. Bando, MD und Silverio Santiago, MD.

American College of Chest Physicians 2006.

No results found.