Medizinische Zeitschriftenartikel
Veröffentlichte Papiere über Erdheim-Chester Krankheit
Hier finden Sie Links zu Artikeln in voller Länge, die kostenlos im Internet veröffentlicht wurden. Die Aufnahme eines Artikels auf dieser Seite bedeutet nicht, dass der Artikel von höherem Wert ist als ein Artikel, der hier nicht erscheint. Es bedeutet lediglich, dass er für alle über das Internet zugänglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit versuchen, von den Verlagen die Erlaubnis zu erhalten, bestimmte zusätzliche Artikel mit Bezug zu ECD hier zu veröffentlichen, die uns von den Autoren zugesandt wurden. Wenn Sie einen Artikel, den Sie lesen möchten, nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, Ihnen eine Kopie des Artikels zu besorgen.
Die U.S. National Library of Medicine (NLM) und das National Institute of Health (NIH) unterstützen eine Website, www.pubmed.gov, die Zugang zu Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln und in einigen Fällen auch zu vollständigen Zeitschriftenartikeln bietet. Die Zusammenfassungen der Artikel sind kostenlos erhältlich. Um die vollständigen Artikel zu erhalten, ist jedoch oft ein Abonnement der Zeitschrift erforderlich, in der der Artikel gedruckt wurde. Alternativ dazu haben viele Bibliotheken kostenpflichtige Abonnements für die Zeitschriften und können Ihnen helfen, ein kostenloses Exemplar zu erhalten. In einigen Fällen wurden die Artikel online veröffentlicht und sind für alle zugänglich. Wenn wir solche Artikel finden, werden wir sie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wenn Sie einen Artikel aus dem Internet kennen, der hier platziert werden sollte, geben Sie uns bitte die Website an, auf der der Artikel zu finden ist.
Die Artikel sind nach Veröffentlichungsdatum geordnet. (Achtung, es handelt sich um Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, die Informationen und/oder Bilder enthalten können, die für manche Menschen verstörend sein könnten).
Multidetektor-Computertomographie zur Darstellung von Erdheim-Chester Krankheit.
Yuceler Z, Kantarci M, Karabulut N, Ogul H, Bayraktutan U, Akman C.
Tex Heart Inst J. 2014 Jun 1;41(3):338-40. doi: 10.14503/THIJ-13-3350. eCollection 2014 Jun.
Konsensus-Leitlinien für die Diagnose und das klinische Management von Erdheim-Chester Krankheit.
Diamond EL, Dagna L, Hyman DM, Cavalli G, Janku F, Estrada-Veras J, Ferrarini M, Abdel-Wahab O, Heaney ML, Scheel PJ, Feeley NK, Ferrero E, McClain KL, Vaglio A, Colby T, Arnaud L, Haroche J.
Blood. 2014 Jul 24;124(4):483-92. doi: 10.1182/blood-2014-03-561381. Epub 2014 May 21.
Dieser Artikel ist bei der ECD Global Alliance auf Spanisch erhältlich. Um ein Exemplar zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an – support@erdheim-chester.org
Biologische und therapeutische Implikationen des BRAF-Signalwegs bei histiozytären Erkrankungen
Arceci RJ.
Am Soc Clin Oncol Educ Book. 2014;34:e441-5. doi: 10.14694/EdBook_AM.2014.34.e441
Erdheim – Chester Krankheit: Klinische Perlen für den Anästhesisten
Hariharan U, Goel AV, Sharma D.
J Anaesthesiol Clin Pharmacol. 2014 Apr;30(2):297-8. doi: 10.4103/0970-9185.130127
Biomarker für disseminierte Histiozytose über BRAFV600E hinaus: häufige Expression von PD-L1
Erdheim-Chester Krankheit: Ein Fallbericht
Jean Alexiou und Jean Klastersky
Am J Case Rep. 2015; 16: 361-366. Veröffentlicht online 2015 Jun 11. doi: 10.12659/AJCR.892750
Seltene Form der Erdheim-Chester Krankheit mit isolierten zentralen Skelettläsionen, behandelt mit einer Kombination aus Alfa-Interferon und Zoledronsäure
E. N. Bulycheva, V. V. Baykov, M. I. Zaraĭskiĭ, und G. N. Salogub
Case Rep Hematol. 2015; 2015: 876752. Veröffentlicht online 2015 Apr 8. doi: 10.1155/2015/876752
Vollständige Remission einer kritischen Neurohistiozytose durch Vemurafenib
Philipp Euskirchen, MD, Julien Haroche, MD, PhD, Jean-François Emile, MD, PhD, Ralph Buchert, PhD, Staffan Vandersee, MD, Andreas Meisel, MD
Neurol Neuroimmunol Neuroinflamm. 2015 Apr; 2(2): e78. doi: 10.1212/NXI.0000000000000078
Korrelative Knochendarstellung bei einem Fall von Schnitzler-Syndrom und kurzer Überblick über die Literatur
Inneke Willekens MD, PhD, Lode Goethals MD, PhD, Frank De Geeter MD, PhD
Hell J Nucl Med. 2015 Jan-Apr;18(1):71-3.
Symptomatisches Syndrom der leeren Sella: eine ungewöhnliche Manifestation der Erdheim-Chester Krankheit
Wann Jia Loh, Kesavan Sittampalam, Suan Cheng Tan, und Manju Chandran
Endocrinol Diabetes Metab Case Rep. 2015; 2015: 140122. Veröffentlicht online 2015 Mar 1. doi: 10.1530/EDM-14-0122
Ein einzigartiger Fall von Erdheim-Chester Krankheit mit Befall des axialen Skeletts, der Lymphknoten und des Knochenmarks
Jin Lim, Ki Hwan Kim, Koung Jin Suh, Kyung Ah Yoh, Jin Young Moon, Ji Eun Kim, Eun Youn Roh, In Sil Choi, Jin-Soo Kim, Jin Hyun Park
Cancer Res Treat. 2015 Feb 26. doi: 10.4143/crt.2014.160
Dendritische Zellkrankheiten: Abstammungsfragen und klinische Arzneimitteltests bei seltenen Krankheiten
Robert J. Arceci
J Clin Oncol. 2015 Feb 10;33(5):383-5. doi: 10.1200/JCO.2014.58.9804