1. Home
  2. Medizinische Zeitschriftenartikel

Medizinische Zeitschriftenartikel

Veröffentlichte Papiere über Erdheim-Chester Krankheit

Hier finden Sie Links zu Artikeln in voller Länge, die kostenlos im Internet veröffentlicht wurden. Die Aufnahme eines Artikels auf dieser Seite bedeutet nicht, dass der Artikel von höherem Wert ist als ein Artikel, der hier nicht erscheint. Es bedeutet lediglich, dass er für alle über das Internet zugänglich ist. Bitte beachten Sie, dass wir derzeit versuchen, von den Verlagen die Erlaubnis zu erhalten, bestimmte zusätzliche Artikel mit Bezug zu ECD hier zu veröffentlichen, die uns von den Autoren zugesandt wurden. Wenn Sie einen Artikel, den Sie lesen möchten, nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden versuchen, Ihnen eine Kopie des Artikels zu besorgen.

Die U.S. National Library of Medicine (NLM) und das National Institute of Health (NIH) unterstützen eine Website, www.pubmed.gov, die Zugang zu Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Zeitschriftenartikeln und in einigen Fällen auch zu vollständigen Zeitschriftenartikeln bietet. Die Zusammenfassungen der Artikel sind kostenlos erhältlich. Um die vollständigen Artikel zu erhalten, ist jedoch oft ein Abonnement der Zeitschrift erforderlich, in der der Artikel gedruckt wurde. Alternativ dazu haben viele Bibliotheken kostenpflichtige Abonnements für die Zeitschriften und können Ihnen helfen, ein kostenloses Exemplar zu erhalten. In einigen Fällen wurden die Artikel online veröffentlicht und sind für alle zugänglich. Wenn wir solche Artikel finden, werden wir sie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wenn Sie einen Artikel aus dem Internet kennen, der hier platziert werden sollte, geben Sie uns bitte die Website an, auf der der Artikel zu finden ist.

Die Artikel sind nach Veröffentlichungsdatum geordnet. (Achtung, es handelt sich um Artikel aus medizinischen Fachzeitschriften, die Informationen und/oder Bilder enthalten können, die für manche Menschen verstörend sein könnten).

Erdheim-Chester Krankheit: eine seltene Ursache für eine Obstruktion der oberen Harnwege

Tsu JH, Yuen SK, Cheung H, Lee YW, Liu PL.

Hong Kong Med J. 2013 Oct;19(5):451-4

Erdheim-Chester Krankheit – Klinisch-pathologische Fallbesprechung

Rivera TL, Irish RD, Hoda SA, Steiner GC, Rackoff PJ, Fischer HD

Bull Hosp Jt Dis (2013). 2013;71(2):152-5

Erdheim-Chester Krankheit: ein umfassender Überblick über die Literatur

Roei D Mazor, Mirra Manevich-Mazor, Yehuda Shoenfeld

Orphanet Journal of Rare Diseases. 2013 Sept 8, 8:137

NeuroImages unterrichten: Ataxie und Diabetes insipidus

Romain Lefaucheur, David Maltête, Julien Haroche, et al.

Neurologie. 2013 Jul 16;81(3):e19.

Die Rolle der (99m)Tc-MDP-Knochenscans bei der Diagnose von Erdheim-Chester Krankheit

Mukherjee A, Damle N, Bal C, Arora A, Singhal A, Tripathi M, Peepre K.

Indian J Nucl Med. 2014 Jul;29(3):165-7. doi: 10.4103/0972-3919.136575.

Ein Mann in den Vierzigern mit Schwellungen in beiden Augenhöhlen

Midtvedt O, Gran JT, Solheim H, Kirkhus E, Spetalen S.

Tidsskr Nor Laegeforen. 2014 Aug 19;134(15):1472-6. doi: 10.4045/tidsskr.13.0115. eCollection 2014 Aug. Norwegian.

Histiozytose: eine Übersicht mit Schwerpunkt auf neuroimaging Befunden.

Gabbay LB, Leite Cda C, Andriola RS, Pinho Pda C, Lucato LT.

Arq Neuropsiquiatr. 2014 Jul;72(7):548-58.

Hochdosiertes Methotrexat für die Behandlung der rezidivierenden Erdheim-Cholester-Krankheit des zentralen Nervensystems.

Ho P, Smith C.

Case Rep Hematol. 2014;2014:269359. doi: 10.1155/2014/269359. Epub 2014 Jun 16.

Beteiligung des Thorax, des Abdomens und des Muskelskeletts bei Erdheim-Chester Krankheit: CT-, MR- und PET-Befunde.

Antunes C, Graça B, Donato P.

Insights Imaging. 2014 Aug;5(4):473-82. doi: 10.1007/s13244-014-0331-7. Epub 2014 Jul 14.

Erdheim-Chester – eine seltene Krankheit mit einzigartigen endoskopischen Merkmalen.

Ben-Yaakov G, Munteanu D, Sztarkier I, Fich A, Schwartz D.

World J Gastroenterol. 2014 Jul 7;20(25):8309-11. doi: 10.3748/wjg.v20.i25.8309.

BRAF V600E-Mutationen in zellfreier DNA aus Urin und Plasma von Patienten mit Erdheim-Chester Krankheit.

Janku F, Vibat CR, Kosco K, Holley VR, Cabrilo G, Meric-Bernstam F, Stepanek VM, Lin PP, Leppin L, Hassaine L, Poole JC, Kurzrock R, Erlander MG.

Oncotarget. 2014 Jun 15;5(11):3607-10.

Onkogen-induzierte Seneszenz als neuer Krankheitsmechanismus: das Paradigma der Erdheim-Cholester-Krankheit.

Cavalli G, Biavasco R, Borgiani B, Dagna L.

Front Immunol. 2014 Jun 13;5:281. doi: 10.3389/fimmu.2014.00281. eCollection 2014. Rezension.

No results found.