ECD-Forschung vorantreiben: Bewerben Sie sich jetzt für die ECDGA-Förderung 2025

Die Erdheim-Chester Disease Global Alliance (ECDGA) freut sich, den Aufruf zur Einreichung von Absichtserklärungen (LOIs) für Forschungsprojekte im Bereich der Erdheim-Chester-Krankheit (ECD) und verwandter histiozytärer Erkrankungen bei Erwachsenen für 2025 bekannt zu geben.

Diese jährliche Finanzierungsmöglichkeit zielt darauf ab, innovative Forschung zu unterstützen, die das wissenschaftliche Verständnis fördert und die Ergebnisse für die Patienten verbessert. Nachwuchswissenschaftler werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

 

Details zum Zuschuss

  • Höhe der Finanzierung: Bis zu $60.000 USD
  • Dauer: 2 Jahre
  • LOI-Frist: September 23, 2025 (Mitternacht CT)
  • Förderungswürdigkeit: Nachwuchswissenschaftler – offen für internationale Bewerber

Early Career Investigators sind Personen, die:

  • Sie haben vor weniger als zehn (10) Jahren einen Forschungsabschluss oder eine Postdoc-Ausbildung abgeschlossen oder eine medizinische Facharztausbildung oder ein Stipendium (oder etwas Gleichwertiges) absolviert.
  • Sie haben zuvor noch kein ECDGA Early Career Investigator Grant erhalten

Schwerpunktbereiche

Die Projekte sollten klar darlegen, wie die vorgeschlagene Forschung ECD-Patienten zugute kommen wird. Vorschläge werden besonders berücksichtigt, die:

  • Institutionsübergreifende Zusammenarbeit einbeziehen
  • Übertragung der Ergebnisse auf den klinischen Bereich angestrebt
  • Nutzen Sie das ECD-Patientenregister bei Memorial Sloan Kettering

Materialien herunterladen

Wie Sie sich bewerben

Senden Sie eine einzige PDF-Datei mit dem ausgefüllten LOI-Formular und den Bioskizzen des PI und der Mitarbeiter an:

https://ecdga.questionpro.com/t/ATlviZ6os5

Fragen

Diane Schriner
Präsidentin des Vorstands, ECDGA
E-Mail: Diane.Schriner@Erdheim-Chester.org
Telefon: +1-269-605-3680

Die Erdheim-Chester Disease Global Alliance (ECDGA) bietet keine medizinische Beratung, Diagnosen oder Behandlungen an. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Bitte wenden Sie sich bei medizinischen Fragen an einen Arzt.