Geografische und ressourcenbedingte Unterschiede in den Diagnose- und Behandlungsmustern bei ECD und Verbesserung des Zugangs zur Versorgung

Eli Diamond, MD

Priya Marathe, MD

Bewilligungsjahr: 2025
Betrag: $60,000
Dauer der Studie: 2 Jahre

Die Überlebenschancen von ECD-Patienten haben sich mit dem zunehmenden Einsatz zielgerichteter Therapien deutlich verbessert. Bestimmte Herausforderungen bei der Behandlung von ECD bleiben jedoch bestehen. Dazu gehören Verzögerungen bei der Diagnose und der mangelnde Zugang zu fachkundiger ECD-Behandlung, insbesondere für Patienten aus unterrepräsentierten rassischen oder sozioökonomischen Gruppen. Es mangelt an Erkenntnissen über die Ungleichheiten bei der Diagnose und Behandlung von ECD in Bezug auf Ethnie und sozioökonomischen Status. Wir schlagen eine zweistufige Studie vor, um diese kritischen Fragen zu beantworten. Die Studie wird zunächst eine einrichtungsübergreifende Kohorte von ECD-Patienten nutzen, um Unterschiede bei der Diagnose und Behandlung von Patienten auf der Grundlage ihrer Ethnie oder ihres sozioökonomischen Status zu messen. Als nächstes werden wir ein aktuelles Programm (MSK-BRIDGE), das Patienten aus unterrepräsentierten Gruppen den Zugang zu Expertenversorgung und klinischen Studien erleichtert, auf ECD ausweiten. Anhand der Ergebnisse dieser Studie werden wir die ECD-Patienten identifizieren, bei denen das Risiko einer verzögerten Diagnose oder anderer Ungleichheiten in der Versorgung am größten ist, und die MSK-BRIDGE-Initiative testen, um festzustellen, ob sie den Zugang zur Versorgung dieser Patienten verbessern kann. Letztendlich wird diese Studie es Klinikern und der ECD-Gemeinschaft ermöglichen, eine bessere und gerechtere Versorgung für Patienten mit dieser Krankheit zu gewährleisten. Die Ergebnisse werden auch zur Entwicklung von maßgeschneiderten Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung aller ECD-Patienten führen.