Der 2025 Lauf, Walk & Roll für die Hoffnung bringt Unterstützer aus allen Teilen der Welt zusammen, um das Bewusstsein für die Erdheim-Chester Krankheit (ECD). Für diejenigen, die virtuell teilnehmen, ist Ihr Einfluss genauso groß – und mit ein wenig Kreativität und Planung kann Ihr Erlebnis genauso bedeutungsvoll und unvergesslich sein wie eine persönliche Teilnahme.
Hier sind fünf einfache, aber effektive Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus Ihrem virtuellen Lauf herausholen können:
1. Wählen Sie eine aussagekräftige Route
Egal, ob es sich um Ihre Nachbarschaft, einen Lieblingspark oder einen landschaftlich reizvollen Weg handelt, wählen Sie eine Route, die Sie anspricht. Einige Teilnehmer planen Routen, die an Sehenswürdigkeiten vorbeiführen, die für ihre Angehörigen wichtig sind, oder an Orten, die mit besonderen Erinnerungen verbunden sind. Wo auch immer Sie hingehen, Ihre Schritte haben einen Sinn.
2. Personalisieren Sie Ihre Ausrüstung
Das Tragen von Kleidung mit dem Markenzeichen der Veranstaltung oder von maßgefertigten Team-Shirts fördert nicht nur die Moral, sondern lädt auch zu Gesprächen mit neugierigen Zuschauern ein. Fügen Sie Anstecknadeln, Schilder oder Bänder in ECDGA’s charakteristischem blaugrünen und marineblauen Zebrastreifen hinzu, um Ihre Sache visuell zu repräsentieren.
3. Gehen Sie mit Ihrer Geschichte in die Gesellschaft
Die sozialen Medien sind ein mächtiges Instrument zur Verbreitung des Bewusstseins. Teilen Sie anhand von Fotos, kurzen Videos oder täglichen Updates mit, warum Sie sich beteiligen. Informieren Sie Ihre Follower über Erdheim-Chester Krankheit und fügen Sie einen Link zu Ihrer Spenden- oder Teamseite hinzu, damit andere Ihre Mission unterstützen können.
4. Mit einem virtuellen Team arbeiten
Nur weil Sie nicht in der gleichen Stadt sind, heißt das nicht, dass Sie sich nicht gemeinsam bewegen können. Vereinbaren Sie eine Zeit, zu der Ihre Teammitglieder von ihrem jeweiligen Standort aus laufen, walken oder rollen, und verbinden Sie sich dann online, um Fotos und Geschichten auszutauschen. Viele Teams vereinbaren nach dem Lauf Videoanrufe, um ihre Anstrengungen zu feiern und darüber nachzudenken, was das Ereignis für sie bedeutet.
5. Schärfen Sie das Bewusstsein, während Sie sich bewegen
Drucken und tragen Sie Schilder mit Fakten über Erdheim-Chester Disease oder tragen Sie einen QR-Code, der auf die Website ECDGAverweist. Diese kleinen Aufmerksamkeiten können Passanten zu Verbündeten machen, indem sie sie über eine seltene Krankheit aufklären, von der sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.
Wenn Sie virtuell teilnehmen, können Sie die Mission von ECDGA auf sehr persönliche und wirkungsvolle Weise in Ihre eigene Gemeinschaft bringen. Mit jedem Schritt schaffen Sie Sichtbarkeit, fördern das Verständnis und tragen zu einer wachsenden Bewegung bei, die der Meinung ist, dass sich niemand, der von ECD betroffen ist, allein oder ungesehen fühlen sollte.
Die Erdheim-Chester Disease Global Alliance (ECDGA) bietet keine medizinische Beratung, Diagnosen oder Behandlungen an. Alle Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Bitte wenden Sie sich bei medizinischen Fragen an einen Arzt.